Sexuelle und reproduktive Gesundheit - Enfants du Monde Sexuelle und reproduktive Gesundheit - Enfants du Monde

Aufklärung über sexuelle und reproduktive Gesundheit

39%

der weiblichen Teenager in Tansania haben bereits ein Kind oder sind schwanger.

44’000

Teenager*innen werden von unserem Projekt profitieren.

Jugendliche befähigen, ihr Wissen zu verbessern

In unseren Einsatzländern verfügen Jugendliche oft über verwirrende und widersprüchliche Informationen über Liebesbeziehungen und Sexualität. Wir befähigen sie dazu, ihr Wissen zu verbessern, damit sie ihre Entscheidungen fundiert treffen können. Innerhalb und ausserhalb der Schule werden in Aufklärungssitzungen, die von Lehrern, Gesundheitsdienstleistern, Peer-Educators und Gemeindegesundheitshelfer*innen geleitet werden, zuverlässige Informationen an schulpflichtige und nicht schulpflichtige Teenager weitergegeben.

Diese Sitzungen sind altersgerecht und behandeln Themen wie: Liebesbeziehungen; Kultur und Tabus; Gewalt und Sicherheit; Einwilligung; der menschliche Körper und die Entwicklung; Sexualität.

Verhinderung von Teenagerschwangerschaften und der Übertragung von Krankheiten.

Wir erstellen jugendgerechte Unterrichtsmaterialien und bilden Jugendbetreuer*innen und Lehrer*innen aus, damit sie partizipative Aktivitäten mit Jugendlichen durchführen können, um Teenagerschwangerschaften zu verhindern.

In der Praxis in den Einsatzländern

Tansania

Projekt zur Verbesserung der sexuellen Gesundheit von Teenagern im Alter von 10 bis 19 Jahren im Bezirk Ulanga im Süden des Landes durch Veränderung der Einstellungen und Anpassung der Gesundheitsdienste an ihre Bedürfnisse.

Mehr erfahren

Julius und Neema, Schüler*innen, Tansania

Wir sind 17 Jahre alt und unser Lehrer hat uns ausgewählt, um Sexualkundeunterricht für Jugendliche zu leiten. Wir wurden dafür ausgebildet und nun organisieren wir Unterrichtsstunden, um unser Wissen mit anderen Schüler*innen zu teilen.

Meine Spende macht einen Unterschied

Zum Beispiel:

Mit 60 Franken:

Ich finanziere 6 Lehrer*innen in Madagaskar ein Set zum Thema Ernährung, damit sie mit ihren Schüler*innen Aktivitäten im Unterricht durchführen können.

Mit 100 Franken:

Informiere ich 500 schwangere Frauen und ihre Ehemänner in Bangladesch über die Gefahren für das Neugeborene.

Mit 150 Franken:

Spende ich eine Weiterbildung für 2 Krankenschwestern in Nepal, damit sie respektvolle Pflege für schwangeren Frauen und ihren Neugeborenen leisten können.

Jetzt spenden
Bleiben Sie informiert

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um jeden Monat die Nachrichten unserer Organisation zu erhalten und mehr über unsere Aktionen zu erfahren.