Datenschutzrichtlinie - Enfants du monde Datenschutzrichtlinie - Enfants du monde

Datenschutzrichtlinie

Angesichts der Entwicklung neuer Kommunikationsmittel ist es notwendig, dem Schutz der Privatsphäre besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, die Vertraulichkeit der von uns erhobenen personenbezogenen Daten zu wahren.

Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, unseren Newsletter abonnieren, Informationsmaterial anfordern, eine einmalige oder regelmäßige Spende tätigen oder auf eine Anzeige reagieren, übermitteln Sie uns personenbezogene Daten.

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden über Formulare und durch die Interaktion zwischen Ihnen und unserer Website erfasst. Personenbezogene Daten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben. Wie im folgenden Abschnitt beschrieben, verwenden wir auch Cookies, um Informationen über Sie zu sammeln.

Die im Newsletter angeklickten Links und Themen werden beispielsweise gespeichert und mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft.

Wenn Sie unseren E-Newsletter (per E-Mail versandter Newsletter) abonnieren oder uns finanziell unterstützen, entscheiden Sie sich, uns zu diesem bestimmten Zweck personenbezogene Daten über die Online-Adressformulare zu übermitteln.

Verwendung von Cookies

Cookies sind eindeutige Identifikatoren, die vom Server der Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden, damit unser System es wiedererkennen kann. Sie ermöglichen jedoch keine Identifizierung einer natürlichen Person.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation auf der Website zu erleichtern und Ihnen Inhalte anzubieten, die Ihren Interessen entsprechen. Sie ermöglichen uns beispielsweise Folgendes:

  • die letzte Suchanfrage, die Sie auf der Website eingegeben haben
  • Ihre Präferenzen hinsichtlich der Anzeigeoptionen
  • Ihr Surfverhalten auf unserer Website, damit wir Ihnen keine Petition oder kein Formular anbieten, das Sie bereits unterschrieben haben.

Sie können Cookies jederzeit ablehnen, indem Sie sie deaktivieren. Ändern Sie dazu die Einstellungen Ihres Browsers.

Hinweis: Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren, funktioniert die Website von Enfants du Monde Suisse möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.

Zweck der Erhebung Ihrer Daten

Die erhobenen Daten werden entsprechend Ihrem Surfverhalten auf unserer Website für folgende Verarbeitungszwecke verwendet:

  • Verwaltung Ihrer Spende
  • Ausstellung Ihrer Spendenbescheinigung
  • Versand von Informationen zu unseren Programmen und Spendenaufrufen
  • Erfassung Ihrer Meinung und Durchführung von Umfragen
  • Statistiken und Messung der Website-Nutzung
Aufbewahrung Ihrer Daten

Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist.

Verarbeitung Ihrer Daten

Enfants du Monde hält sich an die schweizerischen Datenschutzbestimmungen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir verwalten Ihre Adressdaten selbst und vermieten oder verkaufen keine Adressen. Ihre Daten werden unter keinen Umständen zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben. Enfants du Monde behält sich jedoch vor, Ihre Daten zu verwenden, um Sie um finanzielle Unterstützung zu bitten.

Ihre Daten werden intern von unseren zuständigen Abteilungen verarbeitet oder an vertrauenswürdige Dienstleister weitergegeben, mit denen wir zusammenarbeiten (z. B. eine Druckerei). In diesem Fall werden unseren Dienstleistern nur die Informationen übermittelt, die für die oben genannten Zwecke erforderlich sind (z. B. Ihr Name und Ihre Adresse).

Ihre Rechte

Wir verpflichten uns, Ihnen ein Widerspruchs- und Widerrufsrecht hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zu gewähren.

Das Widerspruchsrecht versteht sich als die Möglichkeit für Internetnutzer, der Verwendung ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte, bei der Erhebung genannte Zwecke zu widersprechen.

Das Recht auf Widerruf ist die Möglichkeit für Internetnutzer, zu verlangen, dass ihre personenbezogenen Daten beispielsweise aus einer Mailingliste gelöscht werden.

Wir verpflichten uns außerdem, den betroffenen Personen ein Recht auf Zugang und Berichtigung zu gewähren, wenn sie die sie betreffenden Daten einsehen, ändern oder löschen möchten (einschließlich der Berichtigung von Daten im Zusammenhang mit der Zusendung von Mitteilungen per Post).

Sie können Ihre Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden:

Per Post: Rue de Varembé 1, 1202 Genf

Per E-Mail: info@edm.ch

Per Telefon: +41 (0) 22 798 88 81

Auf der Website: https://www.edm.ch/fr/contact-fr

Sicherheitsmaßnahmen

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden in einer sicheren Umgebung gespeichert. Die für uns tätigen Personen und Dienstleister sind zur Vertraulichkeit Ihrer Daten verpflichtet.

Um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, ergreifen wir folgende Maßnahmen:

  • SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer)
  • Zugriffsverwaltung – befugte Personen
  • Zugriffsverwaltung – betroffene Personen
  • Datensicherung
  • Benutzername/Passwort
  • Firewalls

Als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten trifft Enfants du Monde alle erforderlichen Vorkehrungen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass sie verfälscht oder beschädigt werden oder dass unbefugte Dritte Zugriff darauf erhalten. Da jedoch kein Mechanismus maximale Sicherheit bieten kann, besteht bei der Übertragung personenbezogener Daten über das Internet immer ein gewisses Risiko.

Gesetzgebung

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes.

 

 

 

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 04.07.2025

Bleiben Sie informiert

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um jeden Monat die Nachrichten unserer Organisation zu erhalten und mehr über unsere Aktionen zu erfahren.