Einbeziehung der Bevölkerung

Die Bedürfnisse von Menschen in Bezug auf ihre eigene Gesundheit verstehen

Um den Gesundheitsbedarf in unseren Einsatzländern zu ermitteln, konsultieren wir die lokale Bevölkerung sowie Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich. Dieser Ansatz ermöglicht es, Lösungen zu entwickeln, die für die Bevölkerung relevanter sind, da diese selbst in den Prozess einbezogen wird und ihre Meinung äußern kann.

Was uns unterscheidet

  • Wir fördern die Beteiligung der lokalen Gemeinschaften: Runde Tische zur Ermittlung von Gesundheitsbarrieren und zur Erarbeitung von Lösungen, die in die Aktionspläne der Gesundheitszentren integriert werden; Teilnahme an Generalversammlungen von Gesundheitseinrichtungen, um die Qualität der Versorgung zu verbessern.
  • Frauen, Ehemänner, Akteure der traditionellen Medizin und Gemeindeführer verpflichten sich selbst zu bestimmten Maßnahmen, um den Zugang zu medizinischer Versorgung zu verbessern: z. B. Bau eines Wartehauses in der Nähe von Gesundheitszentren, damit weit entfernt wohnende Schwangere vor der Geburt dort unterkommen können.

Meine Spende wirkt

Zum Beispiel:

Mit 60 Franken:

Ich finanziere 6 Lehrer*innen in Madagaskar ein Set zum Thema Ernährung, damit sie mit ihren Schüler*innen Aktivitäten im Klassenzimmer umsetzen können.

Mit 100 Franken:

Ich ermögliche 175 schwangeren Frauen in Bangladesch, über ihre Schwangerschaft und die Gefahren für das Neugeborene aufgeklärt zu werden.

Mit 150 Franken :

Ich spende die Weiterbildung einer Krankenschwester in Nepal, damit sie eine respektvolle Pflege von schwangeren Frauen und ihren Neugeborenen durchführen kann.

Jetzt spenden