Mobile Gesundheitsanwendung - Panda - Enfants du Monde Mobile Gesundheitsanwendung - Panda - Enfants du Monde

PANDA

In unseren Einsatzländern ist der Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung oftmals schwierig, und schwangere Frauen erhalten nach wie vor keine angemessene Schwangerschaftsbetreuung. Dies liegt unter anderem daran, dass es an Schulung und Betreuung für Hebammen, Krankenschwestern und Geburtshelfern mangelt, die in ländlichen Gebieten tätig sind. Wenn Komplikationen nicht rechtzeitig erkannt werden, könnnnen das Leben der Mütter und ihrer Babys gefährdet sein.

Die neuen Technologien im Dienste zukünftiger Mütter

Das PANDA-System (Pregnancy and Newborn Diagnostic Assessment) besteht aus einer App für Tablets und Smartphones sowie einer Datenbank.

Die App wird vom Gesundheitspersonal während der Schwangerschaftskonsultationen eingesetzt und erfasst alle Schritte einer pränatalen Untersuchung. Es ermöglicht das Sammeln medizinischer Informationen, die Durchführung von Screening-Tests und die Sensibilisierung zukünftiger Mütter. Die Besuche werden standardisiert und damit die Qualität der Versorgung verbessert.

Identifizierung von Frauen, die anfällig für Komplikationen sind

Während des pränatalen Besuchs im Gesundheitszentrum gibt das Gesundheitspersonal auf dem Tablet Daten zu folgenden Punkten ein:

Medizinische, chirurgische und geburtshilfliche Vorgeschichte

Größe, Gewicht, Temperatur,

Blutdruck, Gebärmutterhöhe, etc.

Syphilis, Malaria, HIV, Hb, Glukose.

Das Tablet wird auch verwendet, um die schwangere Frau über wichtige Verhaltensweisen für ihre Gesundheit während der Schwangerschaft aufzuklärenn. Die Daten werden anschließend an die medizinische Abteilung des Bezirkshospitals übermittelt, was eine Überwachung aller schwangeren Frauen ermöglicht, insbesondere solcher mit Komplikationsrisiko.

Technische Informationen und Voraussetzungen für die Nutzung von PANDA

Das PANDA-System basiert auf einer Android-App und einem System zur Fernspeicherung von Informationen.

  • PANDA App: kann vom Play Store auf ein Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden. Mindestanforderung ist Android 4.0.
  • Datenbank Medizinische Einheit: Java-Sprache – verschlüsselte Daten, auf die nur mit sicherem Zugriff (Passwort und Benutzername) zugegriffen werden kann; verschiedene sichere Zugriffsebenen.
  • Server: Microsoft Azure gehostet in Europa

 

Veröffentlichungen

Was uns auszeichnet (inspiriert von der PANDA-Produktkarte)
  • Das Risiko von Fehlern durch das Gesundheitspersonal wird durch die Standardisierung der Schritte der Schwangerschaftsvorsorge verringert.
  • Komplikationen und Notfälle im Zusammenhang mit der Schwangerschaft werden rechtzeitig erkannt.
  • Es findet eine bessere Kommunikation zwischen dem/der Gesundheitshelfer/in, der schwangeren Frau und ihren Begleitern statt.
  • Die Gesundheitsdienstleister werden aus der Ferne überwacht und gecoacht.
  • Für jede schwangere Frau wird automatisch eine computergestützte Patientenakte angelegt.
  • Die Verwaltung von Material und Inputs für die Schwangerschaftsvorsorge ist gewährleistet.
  • Erstellung von Kartografien der schwangeren Frauen nach geografischer Lage, Schwangerschaftsstadium und Risiko.
  • Durchführung von epidemiologischen Analysen

Giovanna Stancanelli, Entwicklerin von PANDA:

PANDA trägt zur Standardisierung der pränatalen Betreuung gemäß den Richtlinien der WHO bei. Dies ist die Voraussetzung für eine hohe Qualität der Besuche.

Enfants du Monde

Meine Spende macht einen Unterschied

Zum Beispiel:

Mit 60 Franken:

Schenke ich 11 schwangeren Frauen in Madagaskar eine Schulung zur Geburtsvorbereitung.

Mit 100 Franken:

Informiere ich 500 schwangere Frauen und ihre Ehemänner in Bangladesch über die Gefahren für das Neugeborene.

Mit 150 Franken:

Spende ich eine Weiterbildung für 2 Krankenschwestern in Nepal, damit sie respektvolle Pflege für schwangeren Frauen und ihren Neugeborenen leisten können.

Jetzt spenden
Bleiben Sie informiert

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um jeden Monat die Nachrichten unserer Organisation zu erhalten und mehr über unsere Aktionen zu erfahren.